Bodenmais im Bayerischen Wald in der Arberregion – Natur Highlights sind der Hausberg Silberberg mit Besucherbergwerk, die Risslochwasserfälle und der Hochfall. unverbindliche Anfrage; Tel. Das historische Besucherbergwerk tief im Inneren des Berges, 600 m Fahrspaß auf der Sommerrodelbahn, mehrere Streichelzoos und spannende Spielplätze versprechen eine interessante und abwechslungsreiche Zeit auf dem Erlebnisberg Silberberg. Der Silberberg ist leicht von Bodenmais, vom Wanderparkplatz Schönebene oder vom Feriengut Böhmhof zu erreichen. Ausflugsziele Bayerischer Wald – Sehenswürdigkeiten & Freizeitangebote. Ferienwohnung Petra Koller Ambrosweg 29 94249 Bodenmais - Bayerischer Wald Tel:+49 (0)9924 - 7182 E-Mail: info@ferienwohnungen-in-bodenmais.com Wie der traumhafte 360° Panoramaausblic k vom Großen Arber auf das bayerisch-böhmische Waldmeer oder ein Spaziergang durch den bizarren weißen Quarzfelsen am Großen Pfahl. Auf gut 300 Kilometern können Wanderer die wunderschöne Landschaft des einzigen deutschen Urwalds genießen. Weitere Infos zur Stadt Regen im Bayerischen Wald – Kontakt zur Tourist Information. Die Top Ausflugsziele Bayerischer Wald Naturwunder Risslochwasserfall bei Bodenmais, Bauern- und Freilichtmuseum in Finsterau, Besucherzentrum Haus zur Wildnis in Ludwigstal und Hans Eisenmann Haus im Nationalpark Bayerischer Wald, Baumwipfelpfad in Neuschönau und in Sankt Englmar Bodenmais im Bayerischen Wald in der Arberregion – Natur Highlights sind der Hausberg Silberberg mit Besucherbergwerk, die Risslochwasserfälle und der Hochfall. Bodenmais am Großen Arber ist der beliebteste Urlaubsort im Bayerischen Wald ja sogar in ganz Deutschland. Vom Gipfel (955 m) geht der Blick auf die dichtbewaldeten Höhen und den heilklimatischen Kurort Bodenmais. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald Freizeitangebote Ausflugstipps und Sehenswertes. 16.01.2021 Bayerischer Wald Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 3.715 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 131 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bayerischer Wald … Im Winter verwandelt sich das Wandergebiet in ein Skiparadies. Karte aufrufen. Das historische Besucherbergwerk tief im Inneren des Berges, 600 m Fahrspaß auf der Sommerrodelbahn, mehrere Streichelzoos und spannende Spielplätze versprechen … Regen: Entfernung: ca. 50 – 80 km, je nach Ausgangsort): Welterbestadt Regensburg. Wahrzeichen in Bayerischer Wald: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 10 interessanten Sehenswürdigkeiten in Bayerischer Wald, Bayern auf Tripadvisor an. Erholung & Erlebnis am Silberberg: Sommerrodelbahn, Besucherbergwerk, Streichelzoos uvm. Freizeiterlebnis Silberberg Bodenmais Erholung & Erlebnis am Silberberg: Sommerrodelbahn, Besucherbergwerk, Streichelzoos uvm. Wenn man mal nach Zwiesel kommt sollte man es sich mal anschauen aber extra deswegen hinfahre… Beliebte Ausflugsziele sind die Seen und Wandergebiete im Bayerwald wie z.B. Ein Naturschauspiel der besonderen Art sind die Rieslochwasserflle – die größten im Bayerischen Wald. Ausflugstipps Silberberg Bodenmais Alle Sehenswürdigkeiten in Bayern auf einem Blick. Hier hatte man schon frühzeitig den Fremdenverkehr als Erwerbsmöglichkeit erkannt. Reise und Freizeit Portal Bayerischer Wald alle Infos von der Unterkunft bis zu den Ausflugstipps, Bayerischer Wald Bilder und Fotos der Ausflugsziele Ausflugstipps Silberberg Bodenmais Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald. 1945 wurde Bodenmais zum Luftkurort ernannt und 1958 zum Markt erhoben. Beim Aufenthalt bei uns erfahren Sie noch mehr Freizeitaktivitäten & Tipps für Tagesausflüge im Bayerwald. Der Silberberg ist leicht von Bodenmais, vom Wanderparkplatz Schönebene oder vom Feriengut Böhmhof zu erreichen. Wir präsentieren Ihnen die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten in und rund um Bodenmais. Der Bayerische Wald bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. Eine Führung kostet zwischen 3,60 und 6 Euro. Urlaub im Luftkurort Bodenmais - Bayerischer Wald - Bayern (Orte, Sehenswürdigkeiten, Berge, Aktivitäten, Nationalpark, Kultur, Brauchtum, Ferien) t. Bayern - Park. Gut ausgeschilderte Wege und Steige erschließen den 1456 Meter hohen Berg und bieten tolle Sicht aufs Arberland. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Bodenmais wird dir bestimmt nicht langweilig. Tolle Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald / Bayern. Hobby-Künstler haben sogar die Möglichkeit, ihre eigene Kristallkugel zu blasen. Bayerischer Wald; Anfahrt; Anfrage; Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald Bodenmais Silberberg. Naturdenkmal … Zwiesel, die Glasstadt am Rande vom Nationalpark Bayerischer Wald. Der Hausberg Silberberg bietet viele abwechslungsreiche Freizeitangebote vom Wandern, Mountainbiken und Rodeln bis hin zum Besuch des Besucherbergwerks. Damals ahnte noch niemand, dass später cirka 300.000 Langläufer jährlich im Winter hier den Bodenmaiser Hochwald zum Langlaufen in Ostbayern nutzen. Entdecken Sie die zahlreichen Sportangebote und Freizeitmöglichkeiten zur optimalen Erholung während Ihrer … Sehenswürdigkeiten Bayerischer Wald und Altmühltal, Regensburg, Passau, Straubing, Nationalpark Bayerischer Wald, St. Englmar, Cham, Walhalla, Freizeitparks Besonders toll für Kinder ist das angrenzende Wildgehege, in denen viele ausgefallene Tiere in natürlicher Umgebung bewundert werden können. Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung Bayerischer Wald und Altmühltal (ca. Interessante Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Bodenmais / Bayerischer Wald Sehenswertes in Bodenmais: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Besucherbergwerk am Silberberg der Annastollen, Glashhütte Joska Crystal Glas, Holzschnitzereien, Naturschauspiel Risslochwasserfälle bei Bodenmais Minigolf- u. Tennisanlage, Abenteuerspielplatz mit Streichelzoo und Sommerrodelnbahn am Silberberg, Erlebnisspielplatz bei Joska Kristallerlebniswelt Sportliche Aktivitäten: Schlauchboot und Kanutouren auf dem Regen, Golfplatz beim Hotel Mooshof, geführte Wanderungen, Gleitschirmfliegen, Mountainbike Strecken am Silberberg Museen: Erlebnis Schnaps Museum „Gläserne Destille“ in Böbrach, Bayerisch Böhmisches Raritäten Museum am Moosbach 1. Arbär Kinderland. Großer Arber Der "König des Bayerwaldes" ist 365 Tage im Jahr ein tolles Ausflugsziel. Bayern-Park - Das Freizeit- und Abenteuerparadies für die ganze Familie! Jedes Jahr gedenkt Bodenmais dieser Tradition mit einem Festgottesdienst, einer feierlichen Prozession durch den Ort und dem St. Bennovolksfest. Bei einer Führung durch die Waldglashütte bekommen Neugierige spannende Einblicke in das Handwerk der Glasbläser. Für alle die Geschichte u… Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Bayerischen Wald: Der Besuch im JOSKA Glasparadies in Bodenmais lässt sich gut mit anderen Ausflugszielen kombinieren Eine erholsame und entspannende Zeit bietet Ihnen der Naturberg Silberberg in Bodenmais. Bayerischer Wald Rundreise in Bayern Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele Bayerisch Eisenstein, Freizeitangebote in Zwiesel, Viechtach, und Bodenmais Ausflugstipps und Reiseinfos über den Bayerischen Wald Tagesausflug und Bayerwaldrundfahrt Silberberg Als Bodenmaiser Hausberg bietet der Silberberg das volle Freizeitprogramm: Sommerrodelbahn, Abenteuerspielplatz, Bergbahn, Skigebiet und sogar ein historisches Besucherbergwerk. Bayerischer Wald: Das sind die besten Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele und Wanderungen für die ganze Familie Reiseführer für eine unvergessliche Reise Dank seiner attraktiven Lage am Fuße des Silberbergs dient das Wellnesshotel Bayerischer Wald Bodenmais zu jeder Jahreszeit als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Touren durch das malerhafte Arberland Bayerischer Wald. Er bietet zahlreiche Wander- und Wintersportmöglichkeiten, einem grandiosen Ausblick und ist mit der Gondel erreichbar. Langlauf Bayer. Sehenswürdigkeiten Ausflugsziele in Regen. In ihrem Gemäuer findet ihr unter anderem das Jagdmuseum Falkenstein, das euch mit spannenden Informationen über den Wald mit seinen heimischen Tieren, die Jagd und die Falknerei füttert. m. Karte aufrufen. Bayerischer Wald Urlaub, wer verbindet dies nicht mit Natur und Wald Landschaften. Katholische Pfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" Wer seinen Urlaub in Bodenmais verbringt, sollte sich unbedingt die Pfarrkirche anschauen. Risslochwasserfall bei Bodenmais https://www.sehenswerter-bayerischer-wald.de/bodenmais-risslochwasserfall-wanderwege.html Besucherzentrum Haus zur Wildnis. Bodenmais Silberberg. Mit Helm und Kittel ausgestattet geht es los ins Innere des Berges, wo Kompressor, Förderschächte und Bohrhammer in vollem Betrieb sind. Als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald und als Wahrzeichen des Vorderen Bayerischen Waldes, solltet ihr euch die Burg Falkenstein im gleichnamigen Ort nicht entgehen lassen. Heute zählen die Überreste des Kastells zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Ostbayerns. Silberberg Zahlreiche Sommer- und Winterattraktionen machen den Silberberg in Bodenmais zu einem beliebten Ausflugsziel. Burgruine Weißenstein Es war einmal… eine stattliche Burg inmitten schönster Natur. Sehenswürdigkeiten: Museumsdorf Bayer. Bodenmais im Bayerischen Wald Bodenmais liegt im Landkreis Regen und ist bereits seit vielen Jahrzehnten zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Familienreiseziel. Anfahrt: Autobahn A3 und A92 bis Deggendorf, weiter über die B11 über Patersdorf, Teisnach nach Bodenmais. 62 km Burgruine Weißenstein Bild rechts, Gläserne Wald Weißenstein, Naturerlebnispfad, … Nationalpark Bayerischer Wald Der Nationalpark Bayerischer Wald befindet sich ca. Viele Attraktionen machen den Silberberg in Bodenmais zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Bodenmais ist bekannt durch seine Glashütten, viele Souvenir Geschäfte, tolle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung. 45 km von Bodenmais entfernt und ist für Natur- und Wanderliebhaber ein besonders Erlebnis! Heute zählen die Überreste des Kastells zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Ostbayerns. Gerne lässt Sebastian von Zülow seine Besucher hinter die Kulissen schauen: Die kleine Führung durch seinen Laden ist kostenlos, sollte aber bei größeren Gruppen vorher angemeldet werden. +49(0) 9924 / 7760 Die Muttergottes auf dem Hauptaltar ist eine Nachbildung der Schwarzen Madonna von Loreto in Italien. Etwas gemäßigter geht es am Hochfall zu: Über Stufen fließt das schäumende Wasser des Moosbaches in Richtung Tal. JOSKA Glasparadies Fünf Größen-Weltrekorde hält die Glasmanufaktur: Weißbierglas, Christbaumkugel, Glasei, Glasmurmel und Bierkrug, alles mundgeblasen! Informationen über sehenswerte Städte in Bayern im Bayerischen Wald. Auf unbehandeltem Holz geht es 1,3 Kilometer durch die Natur - acht bis 25 m über dem Waldboden und barrierearm, so dass auch Familien mit Kinderwagen, Senioren oder Rollstuhlfahrer die Natur von oben … t. Bayerwald -Tierpark Lohberg. Der Kirchenmaler und Restaurator schnitzt, hackt und schleift grobe Holzstücke zu filigranen Skulpturen, Portraits, Masken oder Krippenfiguren. Der Bayerische Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas: das "Grüne Dach Europas". Tipps für Sehenswürdigkeiten rund um Viechtach, Regen, Bodenmais und Zwiesel Sehenswürdigkeiten bei Viechtach: Gläserne Scheune Rauhbühl, Naturdenkmal Großer Pfahl, Kristallmuseum mit Kristallen und Mineralien, Gewölbe der Geheimnisse, Burgruine Neunußberg und Altnußberg. In mehreren Kaskaden stürzt der Rissbach über die Felswände hinab. Sechs Lifte, präparierte Pisten, ein Snowboard-Funpark und eine Rodelbahn sorgen für Spaß und Action mit der ganzen Familie. In den Sommermonaten kann man hier hervorragend wandern, radfahren uvm. Hier hatte man schon frühzeitig den Fremdenverkehr als Erwerbsmöglichkeit erkannt. Wald Glas hergestellt. Der Silberberg nahe Bodenmais ist eines der Ausflugsziele Bayerischer Wald. Hier erwarten Sie neben Glashütten und Glasausstellungen interessante Museen wie das Waldmuseum Bayerischer Wald, das Spielzeugmuseum Zwiesel und das Glasmuseum im Herrenschloss in Theresienthal, oder das … 24, Hallenbad Finkenstr. Spamschutz - bitte die Lösung der Rechenaufgabe im Feld unterhalb eintragen 1 +1 =, www.wellness-beautyhotel.de www.bayernreise.eu www.luxuschalets-ferienhuetten.de www.bayerischenwald.com. Vom Gipfel des Silberberges (955 m) aus zeigen sich die dicht bewaldeten Höhen und der heilklimatische Arber-Kurort Bodenmais von ihren schönsten Seiten. Baumwipfelpfad Auf 27 Stützen und massiven Leimholzträgern lockt ein Erlebnis der besonderen Art. Auf rund 760 Meter hohen Quarzfelsen thront die Burgruine Weißenstein über dem Bayerischen Wald und erhebt sich majestätisch in der Landschaft. Ein Wanderparadies, in dessen Herzen der Silberberg liegt! Leckere Marmeladen, süßer Honig und Spezialitäten-Essige runden das Sortiment ab und sorgen für grenzenlosen Genuss ganz ohne Alkohol. Ein paar zusätzliche Highlights lassen während der Wanderung keine Langeweile aufkommen, wie der … TOP-10-Ausflugsziele im ARBERLAND BAYERISCHER WALD. Veranstaltungen: Bennovolksfest 16./17. Oben auf dem Gipfel steht dazu ein sieben Meter hoher, gemauerter Aussichtsturm. Mit seiner Höhe von 1.092 Metern gehört der Hirschenstein zu den berühmten 18 Tausendern im Bayerischen Wald. Tipp: In der Glasklinik werden angeschlagene Gläser und eingebrochene Vasen wieder in Schuss gebracht. Wald. Bayerischer Wald Städte und Ortschaften: Ausflugsziele Sehenswürdigkeiten Freizeitangebote. Westlicher & Östlicher Bayerischer Wald. Der Luftkurort Bodenmais ist durch seine Glasbläsertradition heute besonders bekannt. Hotel Riederin in Bodenmais / Bayerischer Wald – Traumhafte Lage auf der schönsten Seite von Bodenmais! Bodenmais Silberberg. Das Bodenmais, nach dem Krieg, zum bekanntesten und meistbesuchten Kurort des Bayerischen Waldes wurde, ist der Gründung des "Bayerische Wald-Verein"' im Jahr 1883 zurück zu führen. Sehenswerte Städte im Bayerwald Einer der bekanntesten Orte im Bayerischen Wald ist die Glasstadt Zwiesel. Wald, den ältesten Nationalpark in Deutschland, schauen. Ist halt eine Fleißaufgabe und ein nettes Werbegimmick. Für einen besseren Überblick haben wir dir in diesem Artikel die schönsten Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele örtlich unterteilt in den westlichen Bayerischen Wald (Region um Cham, Bodenmais, Viechtach, St. Englmar, Arber) und den östlichen Bayerischen Wald (Nationalpark, Spiegelau, Eging am See, Freyung, Passau). Tourist-Info Regen Schulgasse 2, D-94209 Regen – Telefon: 0 99 21 – 6 04-82 Fax: 0 99 21 – 6 04-33. An die Übergabe der Madonna am 16. Besonders im Landkreis Regen mit den Orten Zwiesel, Bodenmais, Arnbruck, Viechtach und der Kreisstadt Regen gibt es viel zu entdecken. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie. Der Große Arber ist der höchste Berg im bayerischen Wald. Die Touristenstadt Bodenmais mit ihren vielfältigen Angeboten, mit Glasshütten und Glasausstellungen, oder die Arber-Region mit unzähligen Wandermöglichkeiten. Edelbrände, Liköre, Brände und Geister werden hier mit viel Liebe gebrannt und verkauft. m. Karte aufrufen . Bereits vor sieben Jahrhunderten wurde in Bodenmais Bayerischer Wald Glas hergestellt. Hier erleben die Urlaubsgäste bayerische … Viele Attraktionen machen den Silberberg in Bodenmais zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. 10.02.2018 - Wandern Rieslochwasserfälle Bodenmais Bayerischer Wald kurze Wanderung zur Rieslochschlucht Wanderkarte Riesloch Wasserfall Ausgangspunkt Startpunkt Parkplatz Historische Bauwerke, sehenswerte Schlösser, Burgen und Burgruinen. t. Baumwipfelpfad. m. … 24. Ca. Auf dem Gipfel des Großen Arber finden alle Familienmitglieder ihr Urlaubsglück. Der Herrgottschnitzer von Bodenmais Mit viel Leidenschaft betreibt "Der Herrgottschnitzer von Bodenmais" sein Geschäft am Dreifaltigkeitsplatz. Viele Attraktionen machen den Silberberg in Bodenmais zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Erklimmen Sie den Königs des Bayerischen Waldes! Für die Produktion werden nur ausgewählte einheimische Früchte verwendet. Rißloch-Wasserfälle + Hochfall Wer in die Nähe der höchsten Wasserfälle des Bayerischen Waldes kommt, spürt die unbändige Kraft der Natur. Baumwipfelpfad entdecken und erleben! Hier zeige ich dir eine kleine Auswahl an Strecken, die besonders sehenswert sind. Besonders viel Spaß machen die "Erlebniswege", auf denen man zu den schönsten Stellen des Parks wandern kann. 5 km von Bodenmais Bayerischer Wald entfernt befindet sich das Aktivzentrum Bodenmais für Langlauf Bayerischer Wald mit dem schneesicheren Bretterschachten (1120 m). Das historische Besucherbergwerk tief im Inneren des Berges, 600 m Fahrspaß auf der Sommerrodelbahn, mehrere Streichelzoos und spannende Spielplätze versprechen eine interessante und abwechslungsreiche Zeit auf dem Erlebnisberg Silberberg. Die Wanderung auf den Kaitersberg in der Nähe von Bad Kötzting ist eine der schönsten Wanderungen und Ausflugsziele im bayerischen Wald. 09.03.2018 - Wanderung Risslochwasserfälle Wanderweg um Bodenmais Bayerischer Wald Wandern bei Bodenmais Ausflugstipps Rissloch Wasserfall, Arber, Silberberg Bilder Rißlochwasserfall Wanderung Bodenmais Rißlochschlucht Anfahrt und Kontakt Rißlochfälle Bodenmais Bereits vor sieben Jahrhunderten wurde in Bodenmais Bayer. Hier haben in den frühen 60er Jahren die ersten Rennläufer ihre Loipen selbst gespurt. Höhepunkt Großer Arber. Die Route wird als schwer angegeben mit 22,9 … Lass dich von den besten Freizeittipps der Region für dein nächstes Abenteuer inspirieren. Burgruine Weißenstein Es war einmal… eine stattliche Burg inmitten schönster Natur. Der Große Arber lockt als vielversprechendes Ausflugsziel und lädt mit seinen vielfältigen Attraktionen die ganze Familie zu einem Besuch auf den Gipfel ein. Bodenmais Bayerischer Wald – Bilder, Fotos, Freizeitgestaltung, Ausflüge. Wald, Nationalpark Bayer. Auf dem ganzjährig geöffneten Baumwipfelpfad ist man nicht auf dem „Grünen Dach Europas“ unterwegs, sondern darüber. Eine der herausragenden Sehenswürdigkeiten der Gemeinde Bodenmais und im Bayerischen Wald ist das historische Silberbergwerk am nahegelegenen Silberberg mit der Sommer-Rodelbahn. Bodenmais bietet - egal ob Sommer oder Winter - seinen Urlaubsgästen ein umfangreiches Programm an Sport- und Freizeit-Aktivitäten. Viele unterschiedliche und tolle Ausflugsziele sind von Bodenmais aus während eines Tagesauflugs zu erreichen. Das gesunde Mittelgebirgsklima im ehemaligen Bergarbeiterdorf zieht auch viele Kurgäste an. Der Bayerische Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas: das "Grüne Dach Europas". Das Haus zur Wildnis im Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigsthal im Nationalpark Bayerischer Wald, wurde am 4. Nationalpark Bayerischer Wald Der Nationalpark Bayerischer Wald befindet sich ca. 2006: Ernennung der Altstadt mit Stadtamhof zum Weltkulturerbe (1000 Denkmale) Dom St. Peter Steinerne Brücke mit historischer Wurstküche und Salzstadel Schloss Thurn und Taxis Porta Praetoria Altes Rathaus mit Reichssaal romanische, … Juni 1705, dem Namenstag des Heiligen Benno, erinnert die üppige Deckenbemalung. Zahlreiche Ausflugstipps im Bayerischen Wald machen Ihren Urlaub zum Erlebnis. Aus einem kleinen Glasveredelungsbetrieb entwickelte sich das traditionsreiche Familienunternehmen JOSKA Kristall zu einem der führenden Glasherstellungsbetriebe an der Glasstraße im Bayerischen Wald. Laut neuen EU Datenschutzrecht ist diese Info Pflicht Ich habe die Datenschutzinfos zur Kenntnis genommen. Bodenmais im Bayerischen Wald ist der gastfreundlichste Ort Deutschlands und wurde mit dem HolidayCheck Destination Award ausgezeichnet. Aus einem kleinen Glasveredelungsbetrieb entwickelte sich das traditionsreiche Familienunternehmen JOSKA Kristall zu einem der führenden … Bayerischer Wald; Attraktionen; Freizeiterlebnis Silberberg Bodenmais; Freizeiterlebnis Silberberg Bodenmais . Juni, Open Air Kino im Sommer, Shopping – Kultur – Nacht Anfang August, Tourismus Info Bodenmais: Bahnhofstraße 56, 94249 Bodenmais – Telefon: 09924/778-135 Fax: 09924/778-150, Orte in der Umgebung: Drachselsried, Zwiesel, Böbrach, Langdorf, Patersdorf, Lam, Lohberg. Der heilklimatische Ort Bodenmais liegt direkt am großen Arber Bayerischer Wald (1456 m) und ist Urlaubsort Nr. Sehenswürdigkeiten in Bayern und Ausflugsziele im Bayerischen Wald Der Bayerische Wald bietet zahlreiche interessante Ausflugsmöglichkeiten. Ausflugstipps Silberberg Bodenmais Bayerischer Wald Ausflugsziele Passauer Land Sehenswürdigkeiten im Bayerischen Wald Freizeitmöglichkeiten im Bayerwald Wanderurlaub Neben den tollen Sehenswürdigkeiten ist der Bayerische Wald auch perfekt für Aktiv-Urlauber geeignet. Bodenmais liegt im niederbayerischen Landkreis Regen. Viele Attraktionen machen den Silberberg in Bodenmais zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Da man größtenteils auf dem über 1100 Meter hohen Bergkamm wandert, genießt man während der Wanderung einen genialen Ausblick. Ein Naturschauspiel der besonderen Art sind die Rieslochwasserflle – die größten im Bayerischen Wald. Sie grenzt südwestlich an den höchsten Berg der Region Bayerischer Wald, den Bayerwald-Berg Großer Arber. Das Freizeitangebot in dieser Region ist sehr abwechslungsreich und vor allem für Langlauf Bayerischer Wald ideal. Wald, Tierfreigelände Neuschönau, Silberbergwerk Bodenmais, Bayerwald Tierpark Lohberg, Gläserne Destille, Gläserne Scheune, Glashütte Joska-Crystal; Weitere Tipps für Ausflugsziele Bayerischer Wald Freizeitangebote im … 45 km von Bodenmais entfernt und ist für Natur- und Wanderliebhaber ein besonders Erlebnis! Deutschlands längster Baumwipfelpfad in Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald garantiert für Nervenkitzel hoch in den Gipfeln des Waldes – ganz ohne Risiko. Silberberg Zahlreiche Sommer- und Winterattraktionen machen den Silberberg in Bodenmais … das wild romantische Höllbachtal. Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion, Das sind die Kandidatinnen beim "Bachelor" 2021, Dschungelshow 2021 – Das sind die Kandidaten, So könnte Borussias Startelf gegen Dortmund aussehen, Das sind die zehn schönsten Spukhotels der Welt, Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). Glaskunst und Glashütten, majestätische Burgen, Schachten und weitere Naturschönheiten . Die Datenübertragung erfolgt SSL-verschlüsselt. Angebote der Unterkünfte im Bayerischen Wald anfordern - soweit erforderlich ausfüllen und SENDEN, Telefon (nur Zahlen, Bindestrich und Leerzeichen eingeben), Bitte das Gewünschte auswählen bitte Unterkunftsart auswählenBauernhof und ReiterhofFerienwohnungenFerienhausFerienhütten und BerghüttenGasthöfePensionenHotelsAlle Unterkünfte, bitte Reisethema auswählenAngelurlaubBauernhofurlaubFamilienurlaubGesundheitsurlaubGruppenurlaubKurzurlaubReiturlaubSkiurlaubUrlaub mit HundWanderurlaubWellnessurlaubWinterurlaubEinfach nur Urlaub, bitte Art der Verpflegung auswählenSelbstversorgerFrühstückHalbpensionVollpensionEgal ob mit oder ohne Verpflegung, Bitte Region Landkreis auswählenCham und UmgebungDeggendorf und UmgebungFreyung und UmgebungPassau und UmgebungbRegen und UmgebungRegensburg und UmgebungSchwandorf und UmgebungStraubing und Umgebung. Haben uns mehr erhofft. Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist der Große Arber, der … Grenzenlos wandern und Aussichtspunkte weit ins Land hinein. Highlight: In einem Stollen des Bergwerks können sich abenteuerlustige Paare sogar trauen lassen. Tipp: Wer keine Scheu vor Spritzwasser hat, kann auf einem kleinen Steg direkt an den Wasserfall heranklettern. Nationalpark Bayerischer Wald Highlights & Attraktionen. Bier- und Eiskeller … Burgruine Weißenstein Es war einmal… eine stattliche Burg inmitten schönster Natur. Historische Städte wie die Dreiflusstadt Passau und Regensburg sind immer einen Ausflug wert. Die Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten im ARBERLAND ist reichlich und vielfältig: Großer Arber. ARBERLAND Bayerischer Wald; Sehenswürdigkeiten im ARBERLAND; Sehenswürdigkeiten im ARBERLAND. m. Karte aufrufen. 16.01.2021 Bayerischer Wald Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 3.715 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 131 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Bayerischer Wald Aktivitäten auf … August 2006 eröffnet. Wandern Tipps im Reiseführer Bayerischer Wald Ausflüge " /> Ausflugstipps im Bayerischen Wald Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten in Bayern JOSKA Kristall - GLAS in Bodenmais / Bayerischer Wald . 1 im Bayerwald. Privatbrennerei Wolfgang Geiger In der Brennerei von Wolfgang Geiger gibt es Geschmackserlebnisse der besonderen Art: Frisch gebrannter Schnaps, mit zart-fruchtiger Note oder herb im Abgang, für den perfekten Abschluss nach einem guten Essen. Bodenmais ist bekannt durch seine Glashütten, viele Souvenir Geschäfte, tolle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Umgebung. Wald entfernt befindet sich das Aktivzentrum Bodenmais für Langlauf Bayerischer Wald mit dem schneesicheren Bretterschachten (1120 m). Ein Wanderparadies, in dessen Herzen der Silberberg liegt! Arber – der höchste Berg im Bayerischen Wald ist der Arber mit 1.456 Metern. Familienerlebnis im Bayerischen Wald. Für alle die gerne Ausflüge zu luftigen Plätzen wie Berge und Aussichtspunkte unternehmen ist der Kaitersbergbei Bad Kötzting Pflicht Programm. Höllensteinsee mit Wasserkraftwerk, Baden und Bootfahren, Freizeitangebote: Silberberg Bade- und Saunapark, Freibad in der Finkenstr. Nationalpark Bayerischer Wald "Natur Natur sein lassen" lautet die Philosophie des ersten deutschen Nationalparks. Ausflugsziele in der Region. Heute zählen die Überreste des Kastells zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Ost bayern s. Auf rund 760 Meter hohen Quarzfelsen thront die Burgruine Weißenstein über dem Bayerischen Wald und erhebt sich majestätisch in der Landschaft. SCHAU MIR IN DIE AUGEN - Bayerwald - Tierpark. Impressum & Datenschutz Home; Bayerischer Wald; Ferienwohnungen ; Anfrage Bodenmais Silberberg. 1945 wurde Bodenmais zum Luftkurort ernannt und 1958 zum Markt erhoben. Der 1300 Meter lange Steg schlängelt sich behutsam durch den Bergmischwald und endet auf der Plattform des 44 Meter hohen Aussichtsturmes. Sehenswertes in Bodenmais: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Besucherbergwerk am Silberberg der Annastollen, Glashhütte Joska Crystal Glas, Holzschnitzereien, Naturschauspiel Risslochwasserfälle bei Bodenmais, Ausflugsziele in der Umgebung: der große Arbersee mit Ausflugsgaststätte und Bootsverleih, Märchenwald am Arbersee, Wandern oder mit der Gondelbahn auf den Großer Arber Gipfel herrliche Aussicht und Einkehr in der Eisensteiner Hütte. JOSKA Kristall - GLAS in Bodenmais / Bayerischer Wald . Arberregion, beliebte Ferienregion rund um den Arber Berg bei Bodenmais und Bayerisch Eisenstein. Neben tollen Radtouren kannst du hier auch wunderschöne Wanderungen machen.
sehenswürdigkeiten bodenmais bayerischer wald 2021