Vielen Dank! Jahr Titel Sparte Rolle Gesprochen von; 2020: Terra Vision (AT) Miniserie, Netflix: Carsten Schlüter [HR] 2020: Tatort - Ein paar Worte nach Mitternacht: TV-Film (Reihe), RBB [de] Die Hintergründe, die Fakten, Wissenswertes und Unterhaltsames. Kultur ... "Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht", Sonntag, 20.15 Uhr, Das Erste Für manche Schuld gibt es keine Sühne Ein alter Firmenpatron wurde erschossen – nach der Feier zu seinem 90. Geburtstag erschossen aufgefunden. Michael Keller leitet die Baufirma seines Vaters und Gerts Sohn Fredo ist Besitzer einer Druckerei in Pankow. Doch es gibt noch eine andere Spur. Die übrige Filmmusik wurde eigens für den Tatort von Moritz Schmittat komponiert und ist nicht im Handel erhältlich. Es gelten die Nutzungsbedingungen von DasErste.de. Und sie ist etwas theatralisch. | mehr, Ein paar Worte nach Mitternacht | Video verfügbar bis 04.04.2021 | Bild: rbb Der Krimi mit dem Titel «Ein paar Worte nach Mitternacht» ist interessant besetzt. „Ein paar Worte nach Mitternacht“ sind es, die den Berliner Tatort-Ermittlern Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke) in ihrem 12. Keller war der Seniorchef einer großen Berliner Baufirma, sein derzeitig größtes Projekt war der Bau eines Dokuzentrums über die Shoa in Israel. Besetzung und Stab von Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht, Regisseur: Lena Knauss. TV-Film (Reihe) | 2020 | RBB [de] | Krimi | Deutschland. Caterer und Hotels für die Unterbringung von Cast und Crew werden ebenfalls nach ökologischen Kriterien ausgesucht. Ein paar Worte nach Mitternacht | Video verfügbar bis 04.04.2021 | Bild: rbb / Stefan Erhard Fernsehfilm Deutschland 2020 Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. Setrequisiteurin (bisher Innenrequisiteurin), Fachdarsteller:in Polizei, Rettungsdienst. Viel scheint dafür zu sprechen. Dieser Tatort fordert volle Aufmerksamkeit! Fernsehfilm Deutschland 2020 +++ Der Bauunternehmer Keller wird an seinem 90. Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht Fernsehfilm, Deutschland, 2020 Der “Tatort” als Spiegel der Gesellschaft? Geburtstag erschossen aufgefunden. Es dürfen keine externen Links, Adressen oder Telefonnummern veröffentlicht werden. Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Ein "Tatort" über Gedenken und Gedächtnisverlust. Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. Gründen leider nicht entgegengenommen werden. 20:15 Uhr Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht Fernsehfilm Deutschland 2020 | Das Erste Mediathek Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird … Jubiläum des Tags der Deutschen Einheit in der beliebten Sendereihe Tatort. Bei der verwickelten Auflösung muss man aufpassen. entgegen genommen werden. Die Hintergründe, die Fakten, Wissenswertes und Unterhaltsames. Dieser wird so bald wie möglich geprüft und danach veröffentlicht. 04. August 2020). Oktober 2020 um 20:15 Uhr in der ARD ausgestrahlt und ist danach für sechs Monate in … Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. Geburtstag erschossen aufgefunden. Einheits-Jahrestag: Der Berliner „Tatort – Ein paar Worte nach Mitternacht“ (RBB, Degeto / Real Film Berlin), in dem ein Bauunternehmer an seinem 90. Nina Rubin und Robert Karow fragen nach dem Warum und tauchen ein in eine komplexe Familiengeschichte, in der auch die Generation der Söhne eine wichtige Rolle spielt. Wenn man genauer hinschaut, wird es in Ein paar Worte nach Mitternacht allerdings regelrecht obszön – was den Umgang mit der deutschen Vergangenheit betrifft. Ein rechtsradikaler Mordanschlag? Liste der Besetung: Meret Becker, Mark Waschke, Stefan Kurt u.v.m. Familiendrama und Geschichtslektion zum 30. Außerdem findet er liebevolle Worte für seine 2022 ausscheidende Kollegin Meret Becker. Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht - Hörfassung | Video der Sendung vom 04.10.2020 18:15 Uhr (4.10.2020) Directed by Lena Knauss. / Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht, der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de Ein paar Worte nach Mitternacht – das ist nichts zum mal nebenbei gucken, findet SWR3-Tatortcheckerin Simone Sarnow. TV-Kritik: Ein intelligenter "Tatort" ohne Mord "Ein paar Worte nach Mitternacht" heißt der Fall aus Berlin, in dem es um ein Brüderpaar geht, dessen gemeinsames Verbrechen thematisiert wird. Die Erstausstrahlung von Ein paar Worte nach Mitternacht am 4. 20:15 Uhr Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht Fernsehfilm Deutschland 2020 | Das Erste Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. | Verfügbar bis 04.04.2021. Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus Doldinger. Stefan Erhard, Sendungen und Extras zu 30 Jahren Deutsche Einheit, Zum Jubiläum "30 Jahre Deutsche Einheit" setzen Das Erste und die ARD Mediathek einen Themenschwerpunkt. Im RND-Interview spricht Schauspieler Mark Waschke über den neuen Berliner “Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht” und darüber, dass die Krimireihe zeigt, wie Deutsche sich gern sehen wollen. Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht Schauspieler, Cast & Crew. Ein paar Worte nach Mitternacht (RBB-Redaktion Josephine Schröder-Zebralla, Degeto-Redaktion: Birgit Titze) heißt der Beitrag der Kulturschaffenden zum 30. With Meret Becker, Mark Waschke, Stefan Kurt, Marie-Lou Sellem. Oktober 2020 wurde in Deutschland von 8,27 Millionen Zuschauern gesehen und erreichte einen Marktanteil von 24,5 % für Das Erste. Um "Tatort – Ein paar Worte nach Mitternacht" jetzt kostenlos zu hören bzw. * Pflichtfeld (bitte geben Sie aus Datenschutzgründen hier nicht Ihre Mailadresse oder Ähnliches ein), Ihr Kommentar konnte aus technischen Ein Jugendfoto von Tatopfer Klaus und seinem Bruder Gert ist aus der Wohnung des Toten verschwunden. Sendezeit: 20:15 - 21:45, 04.10.2020 ... Nina Rubin und Robert Karow fragen nach dem Warum und tauchen ein in eine komplexe Familiengeschichte, in der auch die Generation der Söhne eine wichtige Rolle spielt. Zum Jubiläum "30 Jahre Deutsche Einheit" setzen Das Erste und die ARD Mediathek einen Themenschwerpunkt. Zwei Nachkriegswege, die mit der Teilung Deutschlands auseinanderliefen und sich auch nach '89 nicht wiedervereinigen konnten. Leider ist Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht derzeit bei keinem der auf Moviepilot aufgelisteten Anbietern zu sehen. Rubin und Karow begegnen der deutschen Vergangenheit und ihren Folgen und stehen am Ende vor einem Verbrechen, von dem sie nichts geahnt haben. "Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht", Sonntag, 20.15 Uhr, Das Erste. Ein paar Worte nach Mitternacht (RBB-Redaktion Josephine Schröder-Zebralla, Degeto-Redaktion: Birgit Titze) heißt der Beitrag der Kulturschaffenden zum 30. "Tatort" Ein paar Worte nach Mitternacht (TV Episode 2020) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more. 04.10.20 | 88:49 Min. Können ihre Interna Karow in den Ermittlungen voranbringen? Moritz‘ attraktive Freundin Ruth, politisch engagierte Studentin und Kellnerin in Klaus Kellers Stammrestaurant, kennt die Familie gut. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar (Stand: 25. Diskutieren Sie mit. Alle Sendungen auf der Themenseite im Überblick. Ihr Lieblingsspruch aus "Ein paar Worte nach Mitternacht"? Um seinen Hals hängt ein Schild mit den Worten: <3Ich war zu feige, für Deutschland zu kämpfen<3. Die „Tatort“-Episode „Ein paar Worte nach Mitternacht“ wurde am Sonntag, dem 4. Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden durch die Redaktion freigeschaltet. Tatort-Vorschau So wird „Ein paar Worte nach Mitternacht“ aus Berlin Die Handlung in zwei Sätzen Ein Ex-Unternehmer, mit Bauprojekten in Israel engagiert, wird erschossen aufgefunden. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt an die Zuschauerredaktion unter info@daserste.de. als MP3 runterzuladen, klicke einfach auf den blauen Button am Ende dieses Textes. Geburtstag erschossen … Weil der Berliner «Tatort» einen Tick schlauer gemacht ist. Um seinen Hals hängt ein Schild mit den Worten: Ich war zu feige, für Deutschland zu kämpfen. Tatort, Ein paar Worte nach Mitternacht. Video: Ein paar Worte nach Mitternacht. Zum Inhalt springen. Ein rechtsradikaler Mordanschlag? |, Quiz zum "Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht". Geburtstag erschossen aufgefunden wird, handelt von großer Schuld und der Frage, ob es ein Vergeben und Vergessen geben kann. Tatort: Ein paar Worte nach Mitternacht | Video der Sendung vom 04.10.2020 18:15 Uhr (4.10.2020) mit Untertitel Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Ihr Stimme konnte aus technischen Gründen leider nicht Moritz, der Enkel von Klaus, hat anlässlich der Geburtstagsfeier ein Video seines geliebten Großvaters aufgenommen – das letzte Dokument von Klaus Keller – seine letzten Worte. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Hat der Mord etwas mit den beiden Brüdern zu tun? "Ein paar Worte nach Mitternacht" ist der erste "Tatort" in der Region, der als "Green Producing" entsprechend den offiziellen Nachhaltigkeitskriterien der ARD hergestellt wurde. "Ein paar Worte nach Mitternacht" ist interessant besetzt und kein "Tatort" zum Nebenbeigucken. Alle Sendungen auf der Themenseite im Überblick. Keller war der Seniorchef einer großen Berliner Baufirma, sein derzeitig größtes Projekt war der Bau eines Dokuzentrums über die Shoa in Israel. Bitte vermeiden Sie aus Datenschutzgründen, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Kommentar erfolgreich abgegeben. Wenn dein Browser nach dem Klicken wieder zum Player am Seitenanfang scrollt, kannst du die einzelnen Teile direkt über die kleinen Download-Buttons im Player runterladen. Jörg Schüttauf, früher selbst «Tatort»-Kommissar in Frankfurt, spielt einen «völkischen» Politiker mit Druckerei-Betrieb, Stefan Kurt den Unternehmersohn, der in einer Villa mit Pool lebt. DER SPIEGEL. Der Berliner Bauunternehmer Klaus Keller wird an seinem 90. "Ein paar Worte nach Mitternacht" in der ARD Audiothek. Wirtschaftswunderkind und Wendegewinner der eine – Stasimajor, SED- Funktionär und Wendeverlierer der andere. Besetzung: Meret Becker, Mark Waschke, Carolyn Genzkow, Daniel Krauss.