Während es bei seinem Rekord viel Medienaufmerksamkeit und eine Live-Übertragung im Internet gab, wurde der Sprung des Amerikaners erst nachträglich bekannt. Der Google-Manager verzichtete darauf, den Rekordversuch vorgängig zu vermarkten. Alan is responsible for the Research organization at Google. Robert Alan Eustace (* 1956 oder 1957) ist ein US-amerikanischer Manager. Rechts: Felix Baumgartner kurz vor seinem Absprung aus der Stratosphäre. Der 57-jährige Alan Eustace sprang am Freitag aus rund 41.000 Metern ab und durchbrach im freien Fall zur Erde die Schallmauer, wie sein Team der Paragon Space Development Corporation mitteilte. Der 57-jährige Computerspezialist Alan Eustace hat mit einem Stratosphären-Sprung allem Anschein nach den Höhen-Rekord des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner gebrochen. Prior to Google, Alan spent 15 years at Digital/Compaq/HP's Western Research Laboratory where he worked on a variety of chip design and architecture projects, including the fastest microprocessor of its era. Während Felix Baumgartner in der Ballonkapsel noch meditieren und sich auf den Sprung vorbereiten konnte, setzte Alan Eustace noch einen drauf: Er … Alan Eustace (57) hat mit einem Stratosphären-Sprung allem Anschein nach den Höhen-Rekord des Extremsportlers Felix Baumgartner gebrochen. Es war wunderschön. Rekordsprung aus 41.425 Metern Höhe. Zum Aufstieg hing er ohne Kapsel mit einem Raumanzug direkt am Ballon. [7], https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alan_Eustace&oldid=199821653, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Eustace, Robert Alan (vollständiger Name). Eustace wurde 1979 an der University of Central Florida zum Doctor of Philosophy in Informatik promoviert. Eustace sagte der Zeitung, Google sei bereit gewesen, sein Projekt zu unterstützen. Es braucht viel Mut dafür. Kittinger hatte bereits 1960 einen Sprung aus 30 Kilometern gewagt. Sprung aus 41,4 km Google-Manager (57) bricht Baumgartner-Rekord Ganz leise – ohne viel Tamtam hat Google-Manager Alan Eustace (57) den Höhenrekord von … Der Google-Manager Alan Eustace hat den Rekord des Österreichers Felix Baumgartner geknackt - still und leise mit einem Sprung aus über 41 Kilometern Höhe. … Es war wunderschön. Es braucht viel Mut dafür. I m Geheimen hat Google-Manager Alan Eustace seinen Sprung vorbereitet. Felix Baumgartner gratulierte dem neuen Rekordhalter. Prior to Google, Alan spent 15 years Oktober 2014 machte Alan Eustace im Rahmen seines StratEx-Projektes einen Stratosphärensprung aus \(41.419\,{\rm m}\) Höhe und brach damit den Höhenrekord. Niemand weiß das besser als Joe Kittinger und ich". Er wollte seinen Sprung nicht in einen Marketing-Event für Google Wenn es möglich ist, mit einem Taucheranzug in die Tiefen des Meeres zu … Der 57-jährige Alan Eustace schwebte am Freitag mit einem Helium-Ballon in eine Höhe von 41,42 Kilometern und sprang dann ab. Alan Eustace (57) hat mit einem Stratosphären-Sprung allem Anschein nach den Höhen-Rekord des Extremsportlers Felix Baumgartner gebrochen. Alan is responsible for the Research organization at Google. He has developed a wide variety of program analysis and computer architecture analysis tools that have a profound influence on chip de… Eustace stellte den Rekord hingegen fernab der Öffentlichkeit auf: Sein Sprung war.. Niemand weiß das besser als Joe Kittinger und ich". Der … Mehr: Google-Manager Alan Eustace bricht offenbar Baumgartners Höhen-Rekord Nun gilt der 57-jährige Manager Alan Eustace … Vor zwei Jahren sprang Felix Baumgartner mit seinem Fallschirm aus der Stratosphäre. Alan Eustace hielt sein Projekt bis zum Ende geheim. Eustace, der bereits seit 2011 an dem Projekt arbeitete, habe abgelehnt den Sprung von Google finanzieren zu lassen, obwohl ihm das angeboten worden war. Sprung aus 41 000 Metern Google-Manager bricht Rekord von Felix Baumgartner Alan Eustace auf dem Weg zur Landung Der Extremsportler Felix Baumgartner hat es nun endlich geschafft und sich, mit seinem Fallschirmsprung aus 39 Kilometern Höhe, einen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert Der Weltrekord, den der Österreichers Felix Baumgartner mit seinem "Stratos" Sprung vor zwei Jahren … In aller Stille hat ein Google-Manager mit einem Sprung aus der Stratosphäre den Rekord von Felix Baumgartner überboten. Kittinger hatte bereits 1960 einen Sprung aus 30 Kilometern gewagt. Oktober 2014 machte Alan Eustace im Rahmen seines StratEx-Projektes einen Stratosphärensprung aus \(41.419\,{\rm m}\) Höhe und brach damit den Höhenrekord. I m Geheimen hat Google-Manager Alan Eustace seinen Sprung vorbereitet. Alan Eustace, 57 ans, directeur-général de Google, a battu vendredi le record d'altitude en ballon de l'Autrichien Felix Baumgartner. Robert Alan Eustace, is Senior Vice President of Knowledge at Google Inc., and has been with Google since 2002. Damit hat der 57-Jährige den Höhenrekord von Felix Baumgartner gebrochen. Der Rekordsprung war Teil eines Forschungsprojekts der 2,5 Stunden Auf dem Weg zur Erde war Eustace mit \(1323\,{\rm km/h 28. Jetzt überbot der US-Manager Alan Eustace den Österreicher und dessen Sponsor Red Bull still und leise mit einem Sprung aus über 41 Kilometer Höhe. Glückwünsche erhielt Eustace auch von Felix Baumgartner, der via Facebook meinte: "Gratuliere Alan! Der 57-jährige Alan Eustace sprang am Freitag aus rund 41 000 Metern ab und durchbrach im freien Fall zur Erde die Schallmauer. Mit seinem Sprung vom Helium-Ballon stellte Alan Eustace, der den Sprung seit 2011 plante, mehrere Rekorde auf - unter anderem für den längsten … Robert Alan Eustace[1] (* 1956 oder 1957) ist ein US-amerikanischer Manager. Der 57-Jährige Manager Alan Eustace des US-Konzerns Google sprang aus 41.000 Metern Höhe ab und überbot Felix Baumgartner damit um 2000 Meter. Google-Chef Larry Page zeigte sich auf Nachdem Alan Eustace vor dem Start bereits 4 Stunden reinen Sauerstoff geatmet hatte um den Stickstoff aus seinem Blut zu filtern ging es im US-amerikanischen Roswell auf die Reise in die Stratosphäre. Oktober 2014 unternahm er im Alter von 57 Jahren mit einem Fallschirm einen Stratosphärensprung aus 41.419 Metern Höhe und brach damit den zwei Jahre zuvor beim Projekt Red Bull Stratos aufgestellten Höhenrekord des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner. Nun hat der 57-jährige Google-Manager Alan Eustace mit dem Sprung … Baumgartner war vor gut zwei Jahren aus einer Höhe von gut 39 Kilometern gesprungen. Der Google-Manager Alan Eustace (57) habe einen Sprung aus einer Höhe von 41 424 Metern (41,424 km) in die Tiefe geschafft, durchbrach dabei die Schallmauer. Der Amerikaner stellte mehrere neue Rekorde auf: US-Rekord für den höchsten Fallschirmsprung, Weltrekord für den längsten freien Fall mit einem Bremsschirm und US-Rekord für die höchste Fallgeschwindigkeit. Alan Eustace übertrifft Felix Baumgartner : Google-Manager bricht Höhenweltrekord 8 Bilder Sprung aus 41.000 Metern Höhe - Alan Eustace bricht Baumgartners Höhenrekord. Diese Seite wurde zuletzt am 10. Googlehupf: 41.424,8 Meter 57-jähriger Alan Eustace knackt Baumgartner-Rekord. Mit dem Sprung aus 40.424 Metern Höhe, was den Übergang zwischen Stratosphäre und Weltraum bedeutet, hat Alan Eustace einen neuen Weltrekord aufgestellt. Erst als er wieder auf der Erde war, brach der US-Manager in Jubel aus: „Es war ein wilder, wilder Ritt. Wenn es möglich ist, mit einem Taucheranzug in die Tiefen des Meeres zu … Der 57-jährige Alan Eustace schwebte am Freitag mit einem Helium-Ballon in eine Höhe von 41,42 Kilometern und sprang dann ab. Oktober 2014 aus 41 km Höhe absprang. Wie auch Baumgartner soll Eustace mit 1323 km/h schneller als der Schall unterwegs gewesen sein, teilte die Firma Paragon Space Development Corporation (PSDC) mit, die den Rekordversuch unterstützt hatte. Eustace nicht per Kapsel, sondern lediglich in seinem Schutzanzug per Ballon in die notwendige Höhe von über 40 Kilometern bringen lassen. Der 57-jährige Alan Eustace sprang aus 41,42 Kilometern Höhe ab. Es braucht viel Mut dafür. Nach 15 Jahren bei Digital Equipment Corporation, Compaq und Hewlett-Packards Western Research Laboratory wechselte er 2002 zu Google. Seit den frühen Morgenstunden am Freitag hat die Welt einen neuen und stillen Helden: Alan Eustace (57)! Baumgartner war … Er war bis 2015 Senior Vice President bei Google Inc.[2], Eustace wurde 1979 an der University of Central Florida zum Doctor of Philosophy in Informatik promoviert. Der 57-jährige Computerspezialist Alan Eustace hat mit einem Stratosphären-Sprung allem Anschein nach den Höhen-Rekord des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner gebrochen. Baumgartner nimmt es … Zuvor schaffte Felix Baumgartner den bisherigen Rekordsprung. Links: Der Google-Manager Alan Eustace nach seinem erfolgreichen Sprung. Mit dem Sprung aus 40.424 Metern Höhe hat Alan Eustace einen neuen Weltrekord aufgestellt und wichtige Daten für neue Raumanzüge gesammelt. Stratosphärensprung: Alan Eustace sprang aus 41,42 Kilometern Höhe Roswell (APA/dpa) - Ein amerikanischer Fallschirmspringer hat mit einem … 8 Bilder Sprung aus 41.000 Metern Höhe - Alan Eustace bricht Baumgartners Höhenrekord. Eustace stellte den Rekord hingegen fernab der Öffentlichkeit auf: Sein Sprung war.. Erst als er wieder auf der Erde war, brach der US-Manager in Jubel aus: „Es war ein wilder, wilder Ritt. Eustace, der bereits seit 2011 an dem Projekt arbeitete, habe abgelehnt den Sprung von Google finanzieren zu lassen, obwohl ihm das angeboten worden war. Martin Harris (dpa) Felix Baumgartner hat dem neuen Rekord-Stratosphären-Springer Alan Eustace zum Sprung gratuliert. Warm angezogen: Alan Eustace vor dem Start. [4], Am 24. Der 57-jährige Alan Eustace schwebte am Freitag mit einem Helium-Ballon in eine Höhe von 41,42 Kilometern und sprang dann ab. Der Stratosphärensprung Felix Baumgartners war vor zwei Jahren ein Medienereignis, jetzt hat ein Google-Manager den Rekord ganz gelassen gebrochen: Alan Eustace sprang aus 41.000 Metern ab. (si), Allgemeines: Alan Eustace sprang aus 41,42 Kilometern Höhe. Er hatte seit 2011 mit einem kleinen Team – ohne Unterstützung von Google – an diesem Projekt „StratEx“ gearbeitet. Vor zwei Jahren sprang Felix Baumgartner mit seinem Fallschirm aus der Stratosphäre. Im Gegensatz zur Live-Übertragung des kommerzialisierten Sprungs von 2012 fand der eher nur wissenschaftlichen Zwecken dienende Sprung von Eustace in … Der Google-Manager Alan Eustace ist aus 41.000 Metern Höhe mit seinem Fallschirm auf die Erde gesprungen. Baumgartner nimmt es sportlich. Der 57-jährige Google-Manager Alan Eustace hat mit einem Stratosphärensprung den Höhen-Rekord des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner gebrochen. Der 57-jährige Alan Eustace sprang am Freitag aus rund 41 000 Metern ab und durchbrach im freien Fall zur Erde die Schallmauer. Alan Eustace hat es geschafft, klammheimlich: Der US-Ingenieur und Google-Manager hat einen Fallschirmsprung aus 41.000 Metern gewagt – ohne großen Medienrummel. Gratuliere Alan! Sprung von Alan Eustace: Mit dem Ballon in die Stratosphäre 13 Bilder Zwar betonte auch Red Bull immer wieder, dass Baumgartners Rekordsprung vor allem der Wissenschaft diene.