[11] Eine Behaarung fehlt gänzlich. Kloakentiere besitzen keine Vulva und keine Vagina, die beiden Gebärmütter (Uteri) und die Harnröhre münden gemeinsam mit dem Darm in eine Kloake. Sie entspringen den Rückenmarkssegmenten auf der Höhe S2–S3. Es sind Gemälde, Drucke und Bilder jeder Art, die in expliziter Weise sexuelle Handlungen darstellen und dabei auch die Details der Sexualorgane zeigen. Als alleinige Jetzt informieren! Eine weitere, ebenfalls 2018 veröffentlichte Studie an der University of Colorado School of Medicine untersuchte die gleiche Frage speziell bei Jugendlichen (Mädchen 10–19 Jahre) und kam zum gleichen Ergebnis. Die im westlichen Kulturkreis am weitesten verbreitete Modifikation ist die teilweise oder vollständige Schamhaarentfernung. Sie wird aus sozialen und kulturellen Gründen durchgeführt. Hart bis abwertend benutzt wird „Fotze“. ): R. P. Michael, E. B. Keverne, R. W. Bonsall: R. F. Curtis, J. Sie stellen daher eher eine entzündliche Erkrankung dar. [120], Wegen der weitreichenden Folgen für Leib und Leben der betreffenden Mädchen und Frauen steht diese Praxis seit Längerem weltweit in der Kritik von Menschen- und Frauenrechtsorganisationen. Im westlichen Kulturkreis etablierte sich die Schamhaarentfernung seit den 1990er Jahren und wurde seither zu einem etablierten Teil der Körperpflege.[109][110]. Es kommt zu einer Rückbildung der Schamlippen,[56] einer Verkleinerung der Klitoris, zu einer Verengung des Vaginaleingangs und zu trockenerer Haut der Vulva. [43], Bei den Säugetieren mit Ausnahme der Kloakentiere ist der Ausgang der Harn- und Geschlechtsöffnung vom Darmausgang durch den Damm (Perineum) getrennt. Sie zeigen sich überwiegend im Bereich des Scheidenvorhofs. Vom unteren Ende der Vulva aus, der Fourchette, Commissura labiorum posterior, zieht sich sichtbar die Verwachsungsnaht oder Raphe perinei in anteroposteriorer Richtung in der Medianebene zum Anus zu. ob die Substanz durch Aufprall abgeleitet wurde. Dies betraf vor allem die antiken Statuen der Griechen und Römer, Ausnahmen bildeten seltene pornografische Darstellungen von Hetären etwa in der griechischen Vasenmalerei sowie bei Wandbildern (siehe Prostitution in der Antike). [102] Indem uterus zunehmend vulva als Bezeichnung für die Gebärmutter verdrängte, verschob oder verengte sich die Bedeutung von vulva im Sinne von cunnus auf den äußeren Genitalbereich, mit os vulvae („Mund der Vulva“) seit Cornelius Celsus[103] als Bezeichnung für die äußere Öffnung. Die großen Schamlippen enthalten Talg-, Schweiß- und Duftdrüsen und bilden die Schamspalte, Rima pudendi. [107] Eher distanzierte umgangssprachliche Wörter sind: „Scheide“ beziehungsweise lateinisch „Vagina“, genauer als „äußere Scheide“ bezeichnet (denn Scheide bezeichnet richtigerweise das innere Organ hinter der Vulva). Darauf aufbauend wurden Darstellungen der Vulva ebenso wie des Penis und des Geschlechtsaktes in der erotischen Kunst von Malern wie Balthus, Marcel Duchamp und André Masson, Fotografen wie Robert Mapplethorpe, Man Ray und Helmut Newton bis Jeff Koons, Gerhard Richter, Gottfried Helnwein, Pierre Klossowski sowie dem Japaner Nobuyoshi Araki und vielen anderen[147] weitergeführt. Das Vaginalepithel baut sich unter dem Einfluss von Östrogenen zyklisch auf, was zur intrazellularen Speicherung von Glykogen im Epithel führt, das als Nahrung der vorherrschenden Lactobacillusflora (Döderlein-Bakterien) dient, den dominierenden Keimen in der Vagina. Neben den paläolithischen Darstellungen von Frauen (Venusfigurinen), deren Vulva betont wird, finden sich insbesondere in den Höhlen um Fontainebleau in Frankreich auch zeitlich jüngere Felsritzungen, die häufig Vulven darstellen. Die Reaktionen werden in verschiedene, zeitlich aufeinander folgende Phasen eingeteilt: die Erregungsphase, Plateauphase, Orgasmusphase und Rückbildungsphase. Zum Ende des 19. Die Vulva umfasst die äußeren, primären Geschlechtsorgane der Frau.Das sind die einfassenden Anteile wie Venushügel, die großen äußeren Schamlippen, die kleinen inneren Schamlippen, die Klitoris und der Scheidenvorhof mit den Ausgängen der Vagina, der Harnröhre und der Vestibulardrüsen. Das vegetative Nervensystem regelt zur Aufrechterhaltung des inneren Gleichgewichts (Homöostase) die lebenswichtigen Funktionen (Vitalfunktionen) wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Stoffwechsel und somit auch die Funktionen von Organen und Organsystemen, auch von Sexualorganen, den Endokrinen Drüsen (Hormone), den Exokrinen Drüsen (etwa Schweißdrüsen), dem Blutgefäßsystem (Blutfülle oder Kongestion, Blutdruck) und ähnlichem. Diese Entwicklung betrifft die Klitoris und die inneren und äußeren Schamlippen, ganz besonders jedoch die hormonempfindliche Haut der Vagina und deren Vorhof. [100] Oder man nimmt ausgehend von der allerdings erst spät im Edictum Diocletiani belegten Wortform lat. Zahlreiche Studien belegen, dass auf der Haut (Bauchnabel, Leiste, Damm) eine Menge Bakterien existieren. Eine große Anzahl weiterer abwertender, oft einer mechanischen Denkweise und Sprache entstammende Bezeichnungen hat der Schweizer Paartherapeut und Sachbuchautor Klaus Heer gesammelt, beispielsweise „Dose, Büchse, Bohrloch, Klemme, Bumskerbe“.[105]. Die großen Schamlippen, Labia majora, enthalten in unterschiedlichem Ausmaß subkutanes Fettgewebe und sind von einer pigmentierten Felderhaut bedeckt. Frauen, die sich rasieren, ohne dabei der natürlichen Wuchsrichtung zu folgen, sind anfälliger für Haarwurzelentzündungen. Sie stellt den lateralen Rand des Vestibulum vaginae dar und beschreibt (histologisch) den Übergang von nicht-verhornten Plattenepithel zum gering-verhornten Epithel. [125] Nach einer Umfrage aus dem Jahr 2009 war in Deutschland bei der Altersgruppe von 18 bis 25 Jahren die Rasur des Genitalbereichs recht verbreitet (69,7 % der Frauen). which is the same wording of the Prophet (peace be upon him) in the hadith. [140][141], Im Mittelalter entstanden vor allem in Irland über den Eingängen von Klöstern und Burgen sogenannte Sheela-na-Gig, Steinskulpturen, welche die Vulva meist überdimensioniert und aufgespreizt darstellen. Sie ähnelt der Vaginodynie (Schmerzen der Vagina) und wird gemeinsam mit dieser als chronisches genitales Schmerzsyndrom eingeordnet. L. Zollikofer, Th. Hier war die Darstellung vor allem dem Wunsch einer realistischeren und vollständigen Darstellung zuzuschreiben und fand vor allem bei der Darstellung von biblischen Motiven wie der Darstellung von Adam und Eva oder auch bei Marienbildnissen ohne sexuellen Bezug statt. Diese Entwicklung kehrte sich im 20. Hier ist auch der Ort, an dem vermutlich eine Vielzahl von Pheromonen freigesetzt werden. Unzensierte Shunga-Ausstellungen gibt es erst seit 1994 wieder. Fliegen zerren während ihrer Anwesenheit permanent an den Nerven und sind deswegen vielleicht noch unerträglicher als Moskitos, deren juckende Stiche aber auch ganz schön unangenehm sind, vor allem weil sie ja gleich in Massen über einen. volba eine gemeinsame Wurzel mit der Wortsippe griechisch δελφύς „Gebärmutter“, ἀδελφός „Bruder“, δέλφαξ „Ferkel“ an.[99]. Cold, Claire C. Yang: Hans-Joachim Ahrendt, Cornelia Friedrich (Hrsg. We are using the following form field to detect spammers. Nachfolgend wird sich die Vulva während der gesamten Kindheit bis zum Beginn der Pubertät strukturell kaum verändern, außer dass sie proportional zum gesamten Körper mitwächst.[52]. Das Wort Vulva geht zurück auf lateinisch volva, vulva („Gebärmutter“, botanisch auch „Schale“ von Obst[98]), das seinerseits in seiner Etymologie unsicher ist. [54][55] [115], Im Jahr 2015 wurde in Brasilien eine Umfrage unter 52.787 Frauen und 17.133 Männern (Durchschnittsalter 31,9 Jahre) zum Thema Schamhaarentfernung bei Frauen durchgeführt. [142], Auch der im Hinduismus entwickelte Yoni-Kult, der gemeinsam mit dem männlichen Lingam die Zweigeschlechtlichkeit des Gottes Shiva symbolisiert, gehört zu den Vulva-Kulten. Die mechanische Reizung der Vaginalhaut durch den eingeführten Penis verstärkt die Erektion der Vulva und führt zur Schwellung der unteren Scheidenwand. Bitte immer nur genau eine Deutsch-Englisch-Übersetzung eintragen (Formatierung siehe Guidelines), möglichst mit einem guten Beleg im Kommentarfeld. [149], Eine herausgehobene Rolle als Symbol befreiter weiblicher Sexualität spielt die Vulva auch in feministischer Kunst,[150] wo ihre Darstellung in Verbindung mit floralen oder Schmetterlingsmotiven unter anderem bei Georgia O’Keeffe[147] und Judy Chicago stilbildend gewirkt hat. Das natürliche Mikrobiom bezeichnet – hier am System Vagina-Vulva – im weiteren Sinne die Gesamtheit aller den Menschen besiedelnden Mikroorganismen. Diese Freizügigkeit hat auch in die Porträtfotografie Eingang gefunden, wobei die dargestellten Frauen sowohl ihr Gesicht als auch ihre Vulva präsentieren, in seriellen Ganzkörperporträts[148] oder Doppelportraits von Gesicht und Vulva. Allergien, überschießende Narbenbildung (Keloide) und Fremdkörpergranulome sind ebenfalls nicht selten.[137][138]. Das Hymen, das bei vielen Säugetieren nur eine zarte Ringfalte darstellt, gehört demzufolge ebenfalls nicht zur Vulva. Bei Kontraktion der umgebenden Skelettmuskulatur, (Musculus ischiourethralis, Musculus ischiocavernosus, Musculus bulbospongiosus) und auch durch Schwellung (Tumeszenz) kommt es zu einer Einengung der ringförmigen anatomischen Struktur. For checking the circulation of the concerning. Der Genitalhöcker wächst bei beiden Geschlechtern zunächst in die Länge und wird zu einem zylindrischen, im Wesentlichen aus heranreifenden Schwellkörpergewebe gebildeten Organ. [101] Schon Plinius der Ältere unterschied aber zwischen uterus als der Bezeichnung für die menschliche Gebärmutter und volva als der für die Gebärmutter von Tieren. Through her work and events in her personal life, Travell, advanced the theory that pain experienced. Jahrhunderts tauchten diese realistischen Elemente bei einzelnen Künstlern – etwa bei Gustave Caillebotte und dem Amerikaner Thomas Eakins auch in den Bildern auf. Bei einer bakteriellen Infektion kommt es in Folge oft zu einer Bartholinitis. Jahrhundert wieder um, anfangs mit der Lebensreformbewegung und verstärkt mit der sexuellen Revolution der 1960er Jahre. Haar- und Hauttyp ohne spezielle Vorbereitungen wie z.B. Auch in anderen Sprachen wird der Kosename für Katzen gleichzeitig für dieses weibliche Geschlechtsorgan verwendet: englisch pussy, französisch chatte, während sich das lateinische cunnus wahrscheinlich von cuniculus „Kaninchen“ ableitet, ähnlich dem spanischen Wort conejo für Kaninchen, das dem Vulgarismus coño für Vulva ähnelt. So unterscheiden sich die Größe der Klitoris, der Schamlippen, die Farbe und Oberflächenstruktur, die Entfernung von der Klitoris zur Harnröhrenmündung und die Distanz von der hinteren Umschlagfalte der inneren Schamlippen, Commissura labiorum posterior, bis zum Anus in weiten Grenzen. Die großen Schamlippen, Labia majora pudendi, verlaufen vom Venushügel, Mons pubis, bis zum Damm, wobei sie gewissermaßen in die Raphe perinei auslaufen. Die operative Entfernung des Kitzlers wird als Klitoridektomie bezeichnet, wobei eine medizinische Indikation durch spezifische Krebserkrankungen selten ist. [117], In einer Studie von 2019 in Flandern (Belgien) antworteten 2.687 Männer und 1.735 Frauen (15–60+ Jahre) zu Fragen im Zusammenhang mit Schamhaarentfernung. [38][39], Aufbau der weiblichen Haut (Vulva) mit ihren Hautanhangsgebilden; die Anhangsgebilde sind unterschiedlich über die jeweiligen anatomischen Strukturen verteilt, Die oberen Hautschichten (verhorntes Plattenepithel) als mikroskopisch (histologisches) Präparat. Wie überall im und am menschlichen Organismus gibt es eine spezifische und typische mikrobielle Standortflora, etwa Hefen der Gattung Malassezia oder zu den Mykobakterien zählende Mycobacterium smegmatis, auch „Smegmabakterium“ genannt (siehe auch Mikrobiom des Menschen). Nachdem das Septum urorectale mit der Kloakenmembran verwachsen ist, reißt die Membran ein und gibt das Ostium frei. Eine maßgebliche Besonderheit der menschlichen Vulva besteht im Vorhandensein der äußeren, großen Schamlippen, Labia majora: Die meisten Säugetiere besitzen nur ein Paar Schamlippen, das vergleichend-anatomisch den kleinen Schamlippen, Labia minora der Frau, als Homologie, entspricht. A. Ballantine, E. B. Keverne u. a.: Gunther Göretzlehner, Christian Lauritzen, Ulf Göretzlehner: J. G. Kurt, B. Schmailzl, Joachim Hackelöer: Urs Jenal – Biozentrum Universität Basel: H. Hinghofer-Szalkay – Medizinische Universität Graz: Jürgen Schulze, Ulrich Sonnenborn, Tobias Ölschläger: G. Golombowski, S. Anthuber, C. Anthuber: Rachan Chaudhary, Sudhir Rathi, Amit Maheshwari, Shipra Nigam: Arun Prasath Palanisamy, Kamalakannan Kutuwa Kanakaram, Sivasubramanian Vadivel, Srivenkateswaran Kothandapany: Satish Kumar Ranjan, Mini Sinha, Nawal K. Jha, D. K. Sinha, Amrisha Sharan: N. Hermes, F. G. Bechara, P. Altmeyer, M. Stücker: B. K. Chilla, P. R. Knüsel, Ch. Jahrhundert entwickelt wurden; Diderot und einige weitere Autoren greifen vor allem die Ästhetik in Form und auch Farbe als Begründung auf, während andere der Theorie Sigmund Freuds folgend die Angst vor dem bedrohlichen weiblichen Geschlecht heranzogen. Solche Talgdrüsen finden sich auch in den inneren und äußeren Schamlippen. [7][8] Die Vagina öffnet diese sich mit der Scheidenöffnung, Ostium vaginae oder Introitus vaginae, mehr oder weniger ausgeprägt ring- bis kranzförmig in den Scheidenvorhof, Vestibulum vaginae, der Vulva. Er ist funktionell ein vaginaler Sphinkter. Diese zählen zu den wahrscheinlichen Schwangerschaftszeichen. 52,3 % berichteten eine komplette Entfernung und nur 18,3 % eine natürliche Behaarung. Letztere weisen zusätzlich Haarwurzelzellen, Schweißdrüsen und glatte Muskelzellen auf. Bis 1986 war es in Japan verboten, auch nur den Ansatz eines Schamhaars öffentlich zu zeigen. Während die großen Schamlippen, Labia majora, mit Haaren oder Haarfollikeln durchsetzt sind, die von Talg- und apokrinen Drüsen begleitet werden, finden sich auf den Labia minora nur Talgdrüsen aber keine Haare oder Haarfollikel. Dies ist auf eine mitunter hohe Exposition von mütterlichen Hormonen zurückzuführen. Das Smegma der Vulva ist ein Talgdrüsensekretgemisch, welches aus den Tyson-Drüsen stammt, einer Form freier (ektoptischer) Talgdrüsen, die nicht an Haarfollikel oder einen Haarbalg münden, und die sich in den Hautfalten zwischen äußeren und inneren Schamlippen sowie um die Klitorisvorhaut (Praeputium clitoridis) herum befinden. Mit dem Einsetzen sexueller Erregung kommt es zu zahlreichen physiologischen Veränderungen der Vulva, die zusammengenommen den weiblichen Genitaltrakt auf den Geschlechtsverkehr vorbereiten. Obwohl dieses Bild eines der ältesten bekannten Werke mit detaillierter Darstellung der Vulva ist, hatte es durch seine späte Veröffentlichung keinen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst seiner Entstehungszeit. Alle bekannten Maler und Bildhauer dieser Zeit, die Akte darstellten, einschließlich Antonio Pisanello, Raffael, Tizian und Giambologna über Peter Paul Rubens bis hin zu Malern der französischen Salonkunst wie Jean-Auguste-Dominique Ingres und Jean-Léon Gérôme sowie des Impressionismus wie Edgar Degas oder Auguste Renoir zeigten zwar den Venushügel, aber keine weiteren anatomischen Details.[142]. Ich hab am 15.01 [15], Begründet durch die stark zunehmende Nachfrage für ästhetische Intimchirurgie[16] und die damit einhergehende Verunsicherung vieler Frauen[17] wurden mehrere wissenschaftliche Studien durchgeführt, um die Normvariation der Vulva zu bestimmen. Während bei den höheren Säugetieren die Kloake nur embryonal angelegt wird und sich im weiteren Verlauf der ontogenetischen Entwicklung in getrennte Körperöffnungen für den Darm sowie für den Urogenitaltrakt differenziert, dauert diese embryonale Entwicklungsphase bei den zu Anfang genannten Wirbeltiergruppen bis zur Entwicklung eines beständigen Organsystems fort. Neben der Höhenanpassung kann das Gehäuse. anfänglich rosa Flecken, über erhabene Papeln, bis zu Bläschen. An der scheidennahen Übergangszone zwischen den kleinen Schamlippen, Labia minor pudendi hin zum Scheideneingang, Introitus vaginae finden sich in unterschiedlicher Ausprägung die Carunculae hymenales. Der Sinn solcher Utensilien ist nicht mehr bekannt, sie werden sowohl als Parodien auf herkömmliche Pilgerabzeichen wie auch als Glücksbringer interpretiert. Die Urogenitalfalten bilden sich zu den inneren Schamlippen, der Labioskrotalwulst zu den äußeren Schamlippen aus. Jahrhundert, Sheela-na-Gig an der Church of St Mary and St David in Kilpeck, Herefordshire. [24] Nach stärkerer Dehnung, üblicherweise nach einer Geburt, kann das Hymen zu den Carunculae hymenales vernarben. Dann ab der 12. [143], Stilisierte steinzeitliche Darstellung der Vulva in Saint-Germain-en-Laye, Steinzeit, Yoni und Lingam, Relief am Tempel von Candi Sukuh, Java, 12. Die kulturelle Haltung gegenüber dem weiblichen Genital unterscheidet sich jedoch zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen. way: small pink spots - raised papules - vesicles with a. small indentation in the centre - pustules. 1 Treffer. Von diesem führt die Scheide (Vagina) ins Innere zur Gebärmutter (Uterus) und die kurze Harnröhre (Urethra feminina) zur Harnblase (Vesica urinaria). Deutsch-Englisch-Übersetzungen für Körperteil im Online-Wörterbuch dict.cc (Englischwörterbuch). Zu Beginn der Brunst (Östrus) kommt es bei den allermeisten Säugetieren, neben anderen physiologischen Veränderungen etwa der Mehrproduktion von Zervixschleim u. a. m., zu einer Anschwellung und Rötung der Vulva durch eine verstärkte Durchblutung,[29] wie dies beispielsweise bei der Regelschwellung verschiedener Primaten zu beobachten ist. Bei vielen Säugetieren treten auch während des Sexualzyklus Veränderungen der Vulva auf, deren Ausmaß artspezifisch und individuell variiert. Die Haltung gegenüber der Schambehaarung unterscheidet sich stark. Ein Meissner-Körperchen (Spitze des schwarzen Zeigers) im Lichtmikroskop. Учебник Немецкий язык 6 класс Горизонты Аверин Джин Рорман - данный книгу (пособие) можно бесплатно скачать в формате pdf, а также читать онлайн с компьютера и телефона. Das Smegma setzt sich aus Zelldetritus des abgestorbenen und abgeschlifferten Oberflächenepithels, Fettsäuren, Steroidderivaten (etwa Cholesterinestern), Proteinen und Mikroorganismen zusammen. Diese Dehnung betrifft zudem die Vorhofschwellkörper sowie das Gewebe der Schamlippen und des Damms, der unter der Belastung reißen kann (Dammriss) und bei der Geburt unter Umständen eingeschnitten wird (Dammschnitt). Dürer widmete sich zudem in seinen Proportionsschemata für den weiblichen Idealkörper auch dem Spalt des weybs und stellte diesen entsprechend dar. In diesen interlabialen Nischen entsteht ein feuchtwarmes, vorwiegend anaerobes Milieu mit einem neutralen bis leicht alkalischen pH-Wert. ), möglichst mit … 3,1 % der Frauen und 21,1 % der Männer berichteten, nie ihre Schamhaare entfernt zu haben. [74] Kommt es zu einer Störung dieses komplexen Gleichgewichts, sind potentiell pathogene Organismen in der Lage, sich im Übermaß zu vermehren und können dann zu Krankheitssymptomen, der Vagina, Vaginitis (Bakterielle Vaginose) oder Vulvovaginitis führen. Die Gestalt der Vulva ist individuell verschieden. Jahrhundert. Östrogene fördern die Entwicklung und das Wachstum der kleinen Schamlippen, Labia minora pudendi, ferner eine Erhöhung der Vaskularisation und allgemein der Tumeszenz der Vulva mit einer Proliferation des sie bedeckenden Epithels. Der Plexus hypogastricus inferior enthält aber nicht nur sympathische, sondern auch parasympathische Fasern und steht mit dem Plexus aorticus abdominalis und dem Plexus hypogastricus superior in Verbindung. Anästhesie. Die Orgasmusphase ist von Muskelkontraktionen der Beckenbodenmuskulatur begleitet. Seitlich des Genitalhöckers entstehen die erwähnten Geschlechtswülste – die gemeinsame Anlage der äußeren, großen Schamlippen, Labia majora, aber auch des Hodensacks, Scrotum.