Du findest hier die Abi-Termine aller. Daher markiert Vreni Frost jetz… So ist in den letzten Jahren eine neue Berufsgruppe entstanden: Die Influencer; vereinzelt auch „Content Creator“ genannt. Das Abstellen auf den blauen Haken stellt sich allerdings insofern als problematisch dar, als dass auch Accountinhaber mit öffentlichem Profil, die ggf. Der Vorwurf lautet: Schleichwerbung. § 2 Abs. Auf fünf Seiten erläutern sie, wie sich diejenigen, die Youtube, Instagram, Facebook oder Blogs gewerblich nutzen, … Instagram-Posts als Werbung markieren Enthält einer Ihrer Instagram-Posts Werbung für ein Produkt oder eine Marke, ist es zwingend notwendig, dass Sie den Beitrag als Werbung markieren. dann als zu Werbezwecken beabsichtigt, wenn sie gegen Entgelt oder eine ähnliche Gegenleistung erfolgt“. 53.7k Likes, 1,031 Comments - Bianka (@_b.i.a.n.k.a_) on Instagram: “[Werbung wegen Markierung] What do you think about my red bikini? Kennzeichnen dem ersten Foto, welches das Innere des Flugzeugs zeigte, wurde der Instagram-Account des Unternehmens verlinkt, obwohl werbung das Foto, noch markieren zugehörige Kommentar, im Zusammenhang mit diesem stand. Weit gefehlt: Es hat einen Verstoß gegen § 5a Abs. Weiter muss die Irreführung durch eine unterlassene Handlung herbeigeführt worden sein. Dass inzwischen offenbar aber … Was wurde im Fall „Cathy Hummels“ entschieden? Telefon : Rechtsanwalt, Kanzlei, Medienrecht, Strafrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Irreführung bei Werbung für Vitalpilze zum Schutz gegen Covid-19, Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzung, Gestaltung von Softwareentwicklungsverträgen, Iglo verliert (zu Recht) Wettbewerbsprozess mit Appel Feinkost. Der Hintergrund: Instagram ist keine reine Social-Media-Plattform (mehr), sondern hat sich vielmehr zu einer Art Marktplatz weiterentwickelt, auf dem man die neuesten Trends und „Must-Haves“ durch bekannte Persönlichkeiten präsentiert bekommt. Zusammengefasst bedeutet dies, dass das OLG Karlsruhe keine weiteren Erkenntnisse geliefert hat. Ein neuer Leitfaden der Landesmedienanstalten soll Klarheit in der Szene schaffen. [Werbung] #unbezahlt - diese Kennzeichnung schlägt einem auf Instagram seit dem letzten Jahr ständig entgegen. Simply drag and drop to reorganise. Geschenke, erhalten haben. : 33 O 138/19). Welche Posts Sie kennzeichnen müssen, ist dabei abhängig von mehreren Faktoren. Und ein Verstoß geht leider häufig schneller als man denkt! Wer kennt ihn …. Es erscheinen kleine Punkte (Tags) auf den einzelnen verlinkten Produkten. Es handelt sich also um Imagewerbung im weitesten Sinne. Man könne neben „Werbung“ auch Formulierungen wie „unbezahlte Werbung“ oder „Eigenwerbung“ verwenden (LG Köln, Urteil vom 21.07.2020, Az. Turn Instagram communities into customers by helping them easily discover and buy products they love—right in the moment. berufen. 3 und 1 RStV nicht erfüllt ist und folglich ein Verstoß nicht vorliegt. § 5a Abs. Allerdings werden, wie eingangs erwähnt, auch nicht vergütete und auf keiner Geschäftsgrundlage basierende Empfehlungen als Werbung markiert; nur eben als „unbezahlte Werbung“. – Man findet sie in Posts, wenn man einmal auf das Bild tippt (Tap). wie die Markierung solcher Posts nun konkret aussehen soll. 2 Nr. Der VSW wäre auch hier beweisbelastet gewesen, ist dieser Pflicht jedoch nicht nachgekommen, sodass das LG München einen Verstoß gegen § 6 Abs. bezahlte Posts nicht entfällt. Mobile First: IGTV ist auf die tatsächliche Nutzung des Smartphones ausgerichtet: vertikal und Vollbild. Influencern handelt, insbesondere dann, wenn diese Profile von Instagram mit einem blauen Haken versehen worden sind. Create an account or log in to Instagram - A simple, fun & creative way to capture, edit & share photos, videos & messages with friends & family. Impressum AGB Datenschutz Privatsphäre Bildnachweise. 1 Nr. (Medienrecht & IP), Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Gewerblichen Rechtsschutz und Stud. : 13 O 38/18). sogar wesentlich informierter sind als ältere Nutzer. Es bleibt weiterhin die Streitfrage zu klären, welche Kriterien für eine allgemeine Erkennbarkeit als rein geschäftsmäßiger Account erfüllt sein müssen und ob unbezahlte Posts überhaupt als geschäftliche Handlungen angesehen werden können bzw. Beeinflusser) ihre Reichweite auszubauen und neue Kanäle zur Werbung für ihre Produkte zu bespielen, attraktiv. Der Verband hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht, die Marktwirtschaft in ihrer effektiven Funktionsfähigkeit zu unterstützen, indem er unlauteren Wettbewerb und Wirtschaftskriminalität im Interesse der Allgemeinheit – und ganz besonders im Interesse seiner gewerbetreibenden Mitglieder – bekämpft und so dafür Sorge trägt, dass die Regeln des fairen Wettbewerbs eingehalten werden. Influencer1 (dt. Der Kläger trägt sinngemäß vor, dass der Wettbewerb wieder fair ausgestaltet werden könne, wenn durch die Kennzeichnung als Werbung der private und somit sympathische Charakter entfiele. Das Gericht geht von einem gesamtkommerziellen Account aus, da das Profil von Frau Hummels mit einem blauen Haken versehen ist. Kuratiert: IGTV konzentriert sich auf die Video-Macher, die du am liebsten magst und denen du bereits auf Instagram folgst. Die Klagebefugnis ergibt sich aus der Vertretung seiner gewerbetreibenden Mitglieder, die mit der Beklagten insofern im konkreten Wettbewerb gem. Was sind eigentlich Tap-Tags? § 2 Abs. Doch was ist Schleichwerbung eigentlich, welches Ziel verfolgt der VSW und was muss man als Influencer beachten hinsichtlich der jüngsten – im Übrigen recht ambivalenten – Rechtsprechung? Ähnlich wie im Pamela Reif-Fall hatte sie Unternehmen in ihren Posts mittels Tap-Tags markiert, ohne eine Gegenleistung erhalten zu haben. § 2 Abs. Die rechtliche Problematik beginnt nun genau an dieser Stelle: Wann handelt es sich um bezahlte Werbung (immer kennzeichnungspflichtig) und wann gibt ein Influencer eine persönliche Empfehlung ab, welche eine „reine Herzensangelegenheit“ ist, also wann handelt es sich um Kommerz und wann um rein redaktionellen Inhalt? Zur Klärung: Kommerzielle Kommunikation ist gem. 1 Nr. Wichtig: Auf den subjektiven Willen des Influencers kommt es nicht an. Ihr wurde vom Verband Sozialer Wettbewerb vorgeworfen, dass sie Instagram Posts, in kennzeichnen sie Marken verlinkt hat, nicht als Werbung kennzeichnete. Oft ergibt sich aus dem gesamten Instagram-Auftritt ein ganz offenkundiger kommerzieller Zweck. Wie kann ich einen Link / Swipe Up in meine Instagram Story einfügen? In den letzten zwei Jahren wurde vermehrt über ein Thema berichtet, welches vor allem gewerbliche Nutzer von Instagram in Atem hält. 6 UWG und damit alle Merkmale von Schleichwerbung i.S.d. Ins Rollen kam die Diskussion durch den Fall von Bloggerin Vreni Frost. Follower nicht weniger irreführt als ein gänzliches Weglassen der Markierung. Welche Verbrauchergruppe kann überhaupt als „Durchschnittsfollower“ bezeichnet werden? Zuletzt rügte der VSW ebenso wie bei Frau Reif einen Verstoß gegen § 5a Abs. Allerdings beharrte Frau Reif auch in zweiter Instanz darauf, dass die unbezahlten Tap-Tags als persönliche Tipps an ihre Follower von ihrer Meinungsfreiheit umfasst seien und nur aus präventiven Gründen gesetzt wurden. Unzulässig sind diese im RStV legaldefinierten Schleichwerbungen im nächsten Schritt gem. vermarkten. Schuld ist eine Flut an Abmahnungen gegen Blogger wie Vreni Frost, Cathy Hummels, Louisa Dellert und Kimberly Devlin-Mania, wegen angeblichen"Schleichwerbe-Postings".Die Konsequenz: Niemand weiß mehr genau, welche Posts als Anzeige markiert … : 6 U 38/19). Erfahre, wie du mit Instagram neue Kunden erreichst, deine … 6,1 Millionen Follower) und Cathy Hummels (32 Jahre alt, zzt. Doch sie verlor den Prozess bereits in der ersten … Influencer schließen Werbedeals mit Produktherstellern oder Dienstleistungsfirmen ab und leben von der entsprechenden Gage bzw. – Das Berufungsgericht hatte die Revision zum BGH jedoch zugelassen, da es sich um eine Frage von hohem öffentlichen Interesse und grundsätzlicher Bedeutung handelt. Bei instagram gibt es jetzt das Branded Content Tool? 139.8k Likes, 335 Comments - Lisa and Lena | Germany® (@lisaandlena) on Instagram: “| Werbung Our new handpicked pieces of @nakdfashion are out … Fraglich ist allerdings, ob dieser Zweck auf das gesamte Instagram-Profil übertragen werden kann und inwiefern dann die Kommerzialität erkennbar ist. Eine geschäftliche Handlung i.S.v. Von Jan Petter. Verlinkung als Werbung markiert werden sollten. Lediglich das LG München hat eine Bezeichnung als „Werbung“ bei unbezahlten Posts ausgeschlossen, da sonst die Irreführung der Verbraucher nicht beseitigt, sondern verstärkt werden würde. 2 Nr. Die Rechtslage ist verwirrend: Muss jetzt jeder alles als Werbung kennzeichnen, auch wenn es gar keine ist? Sie wurde vom Berliner Landgericht dazu angehalten, Marken nur noch auf Instagram zu zeigen, wenn die entsprechenden Posts auch als Werbung gekennzeichnet sind. 6 UWG wegen Schleichwerbung bereits an der Nichterfüllung des Tatbestands scheitern lassen. Um den Tatbestand von § 5a Abs. Mit Beschluss vom 06.04.2020 zum Aktenzeichen 8 O 16/20 entschied das LG Gießen, dass eine Werbeaussage, welche Vitalpilzen eine Schutzwirkung …, So wehren Sie sich gegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen bzw. Nennen Sie in einem Ihrer Posts freiwillig einen Markennamen, um über Ihre Erfahrung mit der Marke zu berichten, gilt auch dies bereits als Werbung und muss gekennzeichnet werden. 1 Nr. Das OLG München erkannte jedoch im Betreiben des Instagram-Accounts durch Frau Hummels erst gar keine geschäftliche Handlung i.S.d. Denn es wird weiterhin von einer allgemeinen Markierungspflicht ausgegangen, die letztlich keinen Unterschied zwischen bezahlten und unbezahlten Posts erkennen lässt und den Verbraucher bzw. Feed preview scheduling available for Instagram so you can ensure your scheduled content fits with the look and feel of your feed before posting. In den Posts meint der VSW, neben dem Verstoß gegen § 5a Abs. Der VSW nimmt seine Bekämpfung im ersten Schritt mit dem Versenden von Abmahnungen an vermeintlich unlauter handelnde Unternehmer oder sonstige Wettbewerber auf. Das LG Köln entschied sich jedoch für das Bestehen einer allgemeinen Markierungspflicht aus denselben Gründen wie das LG Karlsruhe: Das Posten dieser Beiträge sei schon allein deshalb eine geschäftliche Handlung, weil die Influencerin mit dem Content ihr eigenes Unternehmen fördere. Da keine Angaben über die Art der Markierung gemacht wurden und das LG München eine generelle Markierung von unbezahlten Posts etc. Nach Ansicht des LG Karlsruhe treten Influencer in jedem Post geschäftlich auf, solange sie auf ihrem Business-Account posten und nicht auf einem gesonderten privaten Account. "Werbung, #Ad, bezahlte Partnerschaft": Im Moment kennzeichnen Influencer auf Instagram fast jeden Post als Werbung - aus Angst vor Abmahnungen. Werden Marken in einem Instagram-Beitrag verlinkt, sollte dies direkt am Anfang des Textes mit "Werbung" oder "Anzeige" gekennzeichnet werden, empfiehlt die … Das OLG Karlsruhe erkannte allerdings die dringende Klärungsbedürftigkeit und ließ aus diesem Grund die Revision zum BGH zu, der hoffentlich bald endgültig Aufschluss geben wird. Inspire action by expressing the creativity and genuine spirit of your brand in everyday moments with Instagram Stories. In diesem …, Bei der Beauftragung von Softwareentwicklung stellt sich oftmals das Problem, dass die konkreten Erwartungen der Parteien nicht oder nicht sorgfältig …, Das LG München I verneint eine Verwechslungsgefahr bzw. An diesem Punkt drängt sich die Frage auf, ob nicht genau in dieser, vom VSW geforderten Praxis, eine weitere Irreführung der Allgemeinheit liegt und welche Grundidee seitens des Verbands dahintersteckt. Der Einwand, dass zumindest die unbezahlten Posts keine geschäftliche Handlung darstellen, geht ins Leere, da die Bezahlung kein taugliches Abgrenzungsmerkmal zwischen privatem und geschäftlichem Post darstellt, wenn die unbezahlten Posts auch der Förderung des eigenen Umsatzes dienen. Dauerkunde zu werden. In manchen Fällen kann jedoch eine Markierung als Werbung entbehrlich sein: Das ist regelmäßig dann der Fall, wenn sich der kommerzielle Zweck aus den Umständen auf den ersten Blick ergibt und keine Zweifel daran bestehen. 1 UWG dar. Er basiert auf einem meiner Vorträge auf der Konferenz hashtag.business, wird aber laufend aktualisiert. Die Beeinträchtigung ergebe sich daraus, dass die scheinbar private Vermarktung durch Influencer als Testimonials aufgrund des Imagetransfers auf das Produkt eben jenes sympathischer und begehrenswerter für den Empfänger mache als Werbung mittels traditioneller und vergleichsweise langweiligerer Werbemethoden. den gesamten Posts um Werbung handelt. § 2 Abs. 6 UWG auch einen gegen § 7 Abs. Denn gem. Durch nochmaliges Tippen auf den entsprechenden Tag gelangt man zur Instagram-Seite des Unternehmens, welches das verlinkte Produkt herstellt oder vertreibt. Unsere spezialisierten Anwältinnen und Fachanwälte vertreten Sie bundesweit in allen Belangen des Wettbewerbs- und Medienrechts. Follower. dem dahinterstehenden Unternehmen. Exciting city life meets relaxed retreat for discerning business and leisure travelers at Grand Hyatt Berlin at Potsdamer Platz. Außerdem, und an dieser Stelle kann man von einer signifikanten Abweichung des Urteils in Sachen VSW gegen Pamela Reif sprechen, stellt die Kammer fest, dass Kinder und Jugendliche in Bezug auf Social Media z.T. 6 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). 3 Nr. Letztlich müsste diese Überlegung allerdings auch dahinstehen können, da das Gericht ohnehin auch bei unbezahlten Posts von einer geschäftlichen Handlung ausging, weil jeder Tap-Tag indirekt das verlinkte Unternehmen fördere und jeder Post von Frau Reif ihr eigenes Unternehmen pushe. getätigt, weshalb zu empfehlen ist, einen entsprechenden Hinweis auf die Unentgeltlichkeit zu geben. Hot or not? Frau Hummels ihrerseits betonte eingangs, dass sie bezahlte Posts sehr wohl kennzeichne und so ihren Followern Transparenz biete. (kurz: VSW) erteilten Massenabmahnungen gegenüber sog. Das Fehlen der Markierungen nahm der VSW zum Anlass, um Frau Reif wegen Verstoßes gegen den lauteren Wettbewerb gem. Folglich ist hier laut der Vorsitzenden ohne weiteres der kommerzielle Zweck der streitgegenständlichen Posts gegeben. – Unbeschadet der Tatsache, dass Frau Reif keine Bezahlung erhalten hat (LG Karlsruhe, Urteil vom 21.03.2019, Az. Weder das LG Karlsruhe noch das LG München haben bezüglich der konkreten Ausgestaltung einer ordnungsgemäßen Markierung Stellung genommen. Von RA Norman Buse, LL.M. We create high-quality pens & pencils for writing, drawing and highlighting with cult status. Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz zu konsultieren, bevor man eine Unterlassungserklärung abgibt. Damit hat das LG Köln anders als das LG Karlsruhe zwar Angaben über die Art und Weise der Markierungspflicht gemacht, ob diese allerdings in der Konsequenz weniger irreführend und somit zufriedenstellend sind, bleibt offen. Und das, so meinte Frau Reif, sei schließlich schon immer der Zweck von Instagram gewesen. Diese Kennzeichnungspflicht kann entfallen, wenn der kommerzielle Zweck sich aus den Umständen ergibt und erkennbar ist. Bei der Fähigkeit, diesen zu erkennen, wird auf einen informierten Verbraucher abgestellt. Improve Performance . Update: LG Köln geht von allgemeiner Markierungspflicht auch bei unbezahlten Posts aus. Update: OLG Karlsruhe bestätigt in Sachen Pamela Reif vorinstanzliches Urteil. Instagram: Posts als Werbung markieren … Sie stellen das Produkt/die Dienstleistung vor und bieten ihren Followern oftmals mittels eines Rabattcodes die Möglichkeit, das soeben Vorgestellte zu einem geringeren Preis als üblich selbst auszuprobieren und bei Gefallen ggf. Die Gründe, weshalb nun neben bezahlten Werbungen auch lediglich persönliche Empfehlungen bzw. Bringing people closer to products and brands they’ll love … Soweit, so gut. – Egal, ob sie dafür eine Gegenleistung erhalte. Ein Beitrag zum Thema Kennzeichnungspflicht von Werbe-Posts auf den Social Media Plattformen. Ähnlich verhält es sich mit dem Vorwurf, Frau Hummels hätte gegen § 6 Abs. künftig sämtliche Werbung unterlassen wird, sondern ihr lediglich eine Markierungspflicht auferlegt wird. Unter einem der drei Bilder hat Frau Reif zwar einen poetischen Text eingefügt, doch durch das Setzen des Tap-Tags werde der Instagram-nutzer primär auf die verlinkte Seite aufmerksam; zumal die Inhalte des verlinkten Instagram-Accounts in keinem erkennbaren Zusammenhang mit dem Text stehen. BRANDED CONTENT. Keiner der drei Posts enthielt einen Hinweis darauf, dass es sich bei den Tap-Tags bzw. Schleichwerbung in Instagram: 93% der erfolgreichsten Instagram-Stars markieren Werbung nicht. Erneut ging das Gericht aus Karlsruhe im Gegensatz zum OLG München nicht von einer allgemeinen Erkennbarkeit des Accounts als „geschäftsmäßig“ aus (OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.09.2020, Az. Das LG schlussfolgerte daraus, dass durch das Setzen der Tap-Tags jedweder anderer Inhalt des Posts in den Hintergrund rückt und Frau Reif somit andere Unternehmen zumindest mittelbar fördert, indem deren Warenabsatz durch kaufinteressierte Follower erhöht wird oder auch einfach mittels Imagewerbung das Ansehen und die Begehrtheit des Unternehmens oder der Produkte gesteigert wird. …” § 2 Abs. Werbung, soweit das Auge reicht. 6 UWG (Irreführung durch Unterlassen) aus seiner Klagebefugnis gem. Eine Erwähnung oder Darstellung gilt insb. Im vorliegenden Fall wird die geschäftliche Handlung durch die Posts in zwei Richtungen bestätigt: Die Posts dienen sowohl der Förderung der verlinkten Unternehmen als auch der des eigenen Unternehmens von Frau Hummels als Freiberuflerin, indem sie sich als Werbeträger attraktiv macht. Dieser blaue Haken, der für alle Nutzer sichtbar neben dem Profilnamen erscheint, steht für von Instagram verifizierte Accounts, die ausschließlich von öffentlichen Berühmtheiten betrieben werden. Die Vorsitzende führt aus, dass berühmte Personen eher dazu neigen würden, ihre Privatsphäre zu schützen, also entweder ausschließlich einen privaten Account betreiben oder zumindest einen zusätzlichen, neben dem öffentlichen Profil, um „Freunde über Aktivitäten zu informieren“. Auch die Reichweite Ihres Instagram-Profils ist von Bedeutung, da mit der Anzahl der. Das LG Karlsruhe entschied, dass die drei streitgegenständlichen Posts jedenfalls eine geschäftliche Handlung darstellen, da sie nicht rein redaktioneller Natur seien. § 2 Abs. Im erstinstanzlichen Hummels-Urteil wird abschließend ein Kompromiss vorgeschlagen, nach welchem der gesamte Account als kommerziell zu kennzeichnen ist, um der Kennzeichnungspflicht nachzukommen. So ist es entscheidend, ob Sie Instagram nur privat zum Austausch mit Freunden nutzen oder mit Ihren Posts Geld, beispielsweise durch Sponsoring, verdienen. § 2 Abs. Ein Beitrag zum Thema Kennzeichnungspflicht von Werbe-Posts auf den Social Media Plattformen. Auch unbezahlte Posts, auf denen Produkte gekennzeichnet sind, stellen geschäftliche Handlungen i.S.d. Bei Frau Reif wird auf die besonders schutzwürdige Verbrauchergruppe der leicht beeinflussbaren Minderjährigen sowie auf diejenigen Verbraucher abgestellt, die nicht in der Lage sein sollen, einen kommerziellen Zweck zu erkennen. Eine offensichtliche Erkennbarkeit des kommerziellen Zwecks kann nicht von vornherein bestimmt werden, weshalb eine Markierungspflicht für nicht gesponserte bzw. Deutsch-Abitur: Die wichtigsten Themen im Werbung. Dies hat zur Folge, dass bei öffentlichen Business-Accounts von Influencern, die mit einem blauen Haken versehen sind und mit Berücksichtigung der Anzahl der Follower der kommerzielle Zweck „ohne weiteres erkennbar ist“. Bei Frau Hummels und vielen anderen Influencern würde dies durch den blauen Haken indiziert. Um den Tatbestand des § 7 Abs. Als Schleichwerbung wird Werbung bezeichnet, die nicht als solche zu erkennen ist. In der Folge sei ein öffentlicher Account einer berühmten Person nie ein privater, mithin ein dem kommerziellen Zweck dienlichen Account. Das heißt, dass unbeachtet bleibt, ob die Empfehlung eine reine Herzensangelegenheit ist, sobald ein Tap-Tag gesetzt wurde. Besonders die jüngeren Follower, die nach Frau Reifs eigenen Angaben ihre Hauptzielgruppe darstellen, würden nach Einschätzung des LG Karlsruhe den kommerziellen Zweck eines Business-Accounts von Influencern in der Regel nicht erkennen und müssten daher durch hohe Anforderungen an die Erkennbarkeit geschützt werden. 7 RStV ist Werbung jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes oder eines freien Berufs, bei der das Ziel verfolgt wird, den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen gegen Entgelt oder ähnliche Gegenleistung zu fördern. UWG grundsätzlich erfüllt. Ca. Instagram-Posts als Werbung markieren. We would like to show you a description here but the site won’t allow us. Influencer müssen folglich sämtliche vergüteten, auf einer Geschäftsgrundlage basierenden Posts, bei denen ein Produkt/eine Marke/eine Dienstleistung angepriesen wird, aus Verbraucherschutzgründen als Werbung kennzeichnen. Das LG Köln entschied zuletzt zu Ungunsten einer weiteren Influencerin, gegen die der Verband Sozialer Wettbewerb mit dem Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs vorging. 1 Nr. Zu Frau Reifs Vorwurf, sie werde in ihrem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung verletzt, entschied das LG, dass die im UWG umgesetzte EU-Richtlinie den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wahrt.
Anna Sharypova Eltern,
Scheues Reh - Englisch,
Vinicius Junior Trikotnummer,
Erstes Handy Mit Touchscreen,
Ortsgruppenleiter Der Nsdap,
Philipp Plein Sneaker Damen Sale,
Smartphone Apple 10,
Spvgg Bayreuth Forum,